Ängste annehmen
- Angst in Vertrauen wandeln -
Coaching und Therapie für Frauen mit Angstzuständen
Eine Angstattacke zu durchleben fühlt sich einfach ätzend an. Dein ganzer Körper ist in Aufruhr. Der Puls rast und pocht. Deine Hände und Arme kribbeln. Vom Kreuzbein zieht ein unangenehmes Gefühl die Wirbelsäule hoch und Du denkst, dass du gleich umkippst.
Deine Gedanken springen panisch hin und her und finden keinen Halt. Todesangst stellt sich ein und es geht gefühlt nichts mehr. Am liebsten würdest du aus deinem Körper aussteigen. Raus und weg aus dieser üblen Situation.
Du kannst nicht sagen, woher und warum die Angst dich überrollt.
- Vielleicht liegst du im Bett und wachst nach dem ersten Tiefschlaf mit rasendem Puls und einem panischen Gefühl auf.
- Oder du liegst gemütlich auf der Couch und schaust TV. Plötzlich beginnt dein Kreuzbein an zu kribbeln. Du wirst unruhig, weil du weißt was kommt.
Du verstehst die Welt nicht mehr:
- Woher kommen diese Angst- und Panikattacken?
- Warum gerade so oft?
- Warum nach so langer Zeit wieder?
- Warum ich?
Warum ich? Eigentlich geht es dir doch gut. Dein Außen ist vermeintlich geregelt und geordnet. Familie, Partner, Job, Hobbys, Ehrenamt, soziales Leben. Läuft doch.
Trotzdem haut es dich innerlich aus der Kurve, obwohl Du dich eine lange Zeit streng zur Räson gezogen hast.
„Sei zufrieden“, schimpfst du dich. Dein Leben ist doch gut so, wie es ist. Du hast eine schöne Wohnung oder ein Haus, der Alltag mit Partner, Kids oder allein läuft. Das Drumrum auch, keine größeren Katastrophen zurzeit.
„Also sei zufrieden, das kann man üben“. Du hast damit begonnen, dich bewusst abzulenken oder du vermeidest aktiv bestimmte Situationen. Du sagst dir immer wieder, wie gut du es doch hast und dass alles ok ist.
Und was ist? Alles außer ok. Und ich fühle dich und mit dir. Du kannst gerne meine Über-mich-Seite lesen und meinen Weg mit meinen Ängsten kennenlernen. Ich weiß, wovon ich hier spreche, und genau deshalb brauchst du bei mir keine Fassade aufrecht halten.
Kein „eigentlich ist alles gut“.
Eine Patientin fragte mich, ob ich nicht eine Pille hätte, die die Angst einfach wegmachen könnte. Wir lachten und ich verneinte und „zum Glück“ angefügt. Ich weiß, wie kurvig der Weg durch die Angst und Panik ist oder sein kann.
Wenn ich dir jetzt sage, dass dieser Weg nur über deine Ängste annehmen geht, zeigst du mir bestimmt entnervt einen Vogel.
Dennoch, es ist der nachhaltigste Weg, deine Ängste zu lösen, zu wandeln und lebbar zu machen. Von Zeit zu Zeit ein echter Ritt, aber dazwischen kannst du den Wind der Freiheit spüren, bis du ihn ganz fühlen kannst.
Mit welchen Ängsten komme ich zu dir?
Du kommst mit Ängsten zu mir, die du schwer in Worte packen kannst. Du durchlebst Furchtgefühle, die sich dem Zugriff deines logisch denkenden Verstandes entziehen. Du fühlst Beklemmungen in Situationen, die von außen betrachtet nicht bedrohlich sind.
Ich mache dir ein paar Beispiele, um die so schwer greifbaren Bedrohungsgefühle besser sichtbar zu machen:
- Du stehst mit dem Auto im Stau und fühlst, wie ausweglos es dir erscheint und Panik in dir aufsteigt.
- Du scannst in engen Abständen deinen Puls, um zu prüfen, ob dein Herz noch im Takt schlägt.
- Du gehst mit körperlichen Reaktionen sehr sensibel um und vermutest meist Schlimmes.
- Du hast innere Todesangst und denkst, dass du in jeder Sekunde umfällst.
- Du kannst kaum Termine in der Zukunft planen. Du hast oft das Gefühl, dass etwas Schwerwiegendes dazwischenkommt.
- Du Dich inmitten der scheinbar so perfekten Umgebung verloren und haltlos fühlst.
- Du das Gefühl hast, dass du dir beim dich verlieren zuschaust.
In all diesen Beispielen hat sich deine Angst versteckt. Sie lässt dich unsicher, beklommen, angestrengt, erschöpft, panisch neben dir stehend fühlen.
Genau diese Ängste sind mir herzlich willkommen.
Warum habe ich Ängste?
Es scheint unfair zu sein. Manche Menschen springen durchs Leben, ohne das Gefühl von Angst zu kennen. Beneidenswert denkst du dir.
Angst haben ist ein Gefühl wie sich freuen, hoffnungsvoll oder traurig sein.
Die Bewertung, die sie bekommen hat, ist negativ. Sie ist ein Teil von uns und gehört mit an unseren inneren Tisch der Gefühle.
Warum schreit die Angst dann so laut und sitzt nicht gemütlich mit der Freude am Tisch? Sie schreit so laut, weil sie dich aufmerksam machen möchte. Sie zeigt dir welche Themen und Lebensbereiche bei dir im Argen liegen. Und die Beklemmungen zeigen dir, deutlich wo du hinschauen sollst.
Deine Ängste werden umso größer und heftiger, je weniger du sie dir anschaust. Du anschaust, was hinter ihnen steckt. Möglicherweise gab es einen Auslöser in deiner Kindheit. Oder du hast die Angst aus einem anderen Leben mit in dieses Leben gebracht, um es hier zu bearbeiten.
Du hast Ängste, um daran zu wachsen und um das Leben zu leben, das du für dich möchtest.
Wie schaffe ich es, meine Ängste anzuerkennen?
Ich sage es dir gleich vorneweg. Du musst den Weg nicht alleine gehen. Ich nehme dich an der Hand und begleite dich auf deinem Weg, deine Ängste anzunehmen und daran zu wachsen.
Du und ich gehen Schritt für Schritt. Du erzählst mir ausführlich von deinen Ängsten, wie es dir damit geht, wie lange du schon mit ihnen gehst, was du bereits für sie getan hast, was schon gut klappt und was du für dich erreichen möchtest.
Gemeinsam erkunden wir die Hintergründe deiner Ängste. Wo könnten sie herkommen, welche Muster sind dir bereits bekannt, welche Offensichtlichkeiten gibt es oder wo ist noch viel Nebel.
Mir ist es wichtig, dass du alles aussprechen kannst, was dich bewegt. Es gibt bei mir keine unwichtigen, doofen oder albernen Sätze. Wenn sie gesprochen werden wollen, sind sie genau an der Stelle wichtig. Es wäre schade, wenn diese Momente nicht genutzt werden würden.
Mit jedem Satz, den wir sprechen bringen wir Stück für Stück Ordnung in deine Ängste. Du lernst sie zu verstehen, woher sie kommen und welche Intention sie haben. Wir tauchen ein in dein Unterbewusstsein und lösen dort Muster und Glaubenssätze auf, die deine Ängste aufrecht halten.
Bereits durch dein JA, dass du deine Ängste verändern möchtest, beginnt die Anerkennung.
5 Fragen – 5 Antworten rund um Ängste annehmen
Wer bin ich dann, wenn ich meine Ängste bearbeite?
Du bist immer noch du. Durch die Arbeit mit deinen Ängsten hast du viel über dich erfahren.
Du bist mit deinen Wünschen, deinen Bedürfnissen, mit deinem „wie möchte ich mein Leben leben“, stark in Kontakt gegangen.
Du hast erfahren, dass du große Stärken und Fähigkeiten in dir hast, um dein freies, selbst bestimmtes Leben zu leben.
Durch die Arbeit mit deinen Ängsten bist du mehr du, als du je gewesen bist.
Welchen Nutzen können meine Ängste haben?
Ängste können nützlich sein. So ist es möglich, dass Ängste strategisch eingesetzt werden, um Zuneigung, Unterstützung oder Ruhe zu erhalten.
Hier schauen wir schonungslos ehrlich hin, welchen Nutzen deine Ängste für dich haben.
Ich bitte dich, dich radikal und ehrlich zu fragen, möchtest du deine Ängste behalten, weil sie dir Vorteile bringen? Möchtest du selbst wirksam sein oder passt dir deine derzeitige Lage? Beides ist ok. Es ist deine Entscheidung. Auf deinem Weg deine Ängste zu akzeptieren und zu verändern, begleite ich dich aus vollem Herzen.
Was ist, wenn mir die Coaching-Arbeit zu heftig wird?
Im Verlauf unserer Arbeit können sich Themen verstärkt zeigen. Und wir nehmen es dankend an. Akute Situationen können wir leichter verändern als ein chronisches Geschehen.
Es gibt aber auch Momente, wo du und ich uns bewusst entscheiden, dass ein Thema oder ein Aspekt davon im Moment ruhen kann. Manches braucht Zeit, um an die Oberfläche zu kommen.
Durch unsere bewusste Entscheidung drücken wir nichts weg, sondern sind in höchstem Maße handlungsfähig. So siehst du, dass du deinen Themen nicht schutzlos ausgeliefert bist, sondern sie aktiv steuern kannst.
Ich bin erschöpft. Macht es dann Sinn, an meinen Ängsten zu arbeiten?
Ja, es macht Sinn, mit der Arbeit zu beginnen. Ich habe Techniken und Übungen an der Hand, die dich mehr in deine Kraft bringen. Techniken, die sanft sind und kraftspendend.
So kannst du dich mit Energie versorgen und wir arbeiten sanft an deinen Ängsten.
Ich schäme mich für manche Gedanken. Werde ich ernstgenommen?
Bei mir musst du dich für nichts schämen. Wir nehmen vielmehr deine Scham unter die Lupe. In ihr liegt richtig viel Änderungspotential.
Durch meine Angstgeschichte verstehe ich dich sehr gut und ich nehme dich mit deinen Gedanken und Gefühlen ernst.
Ich öffne und halte für dich den Raum. Du kannst locker lassen und alles aussprechen, was gesagt werden will. Und mir ist jede einzelne Träne herzlichst willkommen.
Hallo, ich bin Mirjam Hauptfleisch
Heilpraktikerin und Coachin
Therapeutin für Ängste, Trauer und Seelenstärke
Die Arbeit mit Frauen ist ein Herzensanliegen für mich.
Frauen sind Vielkönnerinnen und verlieren sich immer wieder in der Vielzahl ihrer Aufgaben.
Oder sie bringen Prägungen und Muster aus ihrer Kindheit oder einem früheren Leben mit, die sie in ihrem Alltag belasten.
All diese Ursachen können Ängste auslösen. Konkrete Ängste oder auch ganz diffuse Ängste.
Und hier bin ich für die Frauen mit meinem ganzen Herzen und meiner vollen Präsenz da. Der gemeinsame Weg ist ein Weg der Entwicklung.
Raus aus der Angst, Rein in deine Seelenstärke.
Du hast noch Fragen? Nutze gerne das kostenfreie 15 minütige Kennenlerngespräch mit mir.
Wie arbeiten wir zusammen?
Mit welchen Methoden arbeite ich?
Meine Lieblingsmethode bin ich selbst. In unserer gemeinsamen Arbeit bin ich mit meiner vollen Präsenz bei dir. Ich höre dir zu, ich sehe dich und ich fühle dich, ich werte nicht und gebe keine gut gemeinten Ratschläge.
Ich habe die Gabe eines Reflektors und spiegele dich so dass du dich selbst in mir spiegeln kannst.
Und ich schöpfe aus einer gut gefüllten Werkzeugkiste. Intuitiv greife ich daraus systemische Elemente wie das Familienbrett, Hypnose oder Gesprächstherapie. Oder wir arbeiten mit Neuro Training, einer Weiterentwicklung der Kinesiologie.
Oder wir nutzen schamanische Heilweisen und reisen mit dem Medizinrad.
Wo arbeiten wir zusammen?
Du wählst zwischen online (z.B. mit Zoom) oder offline bei mir in meiner Praxis arbeiten.
Wenn wir uns online treffen, bekommst du von mir alle technischen Infos dazu.
Du möchtest mich kennenlernen?
Vereinbare mit mir ein kostenfreies 15 minütiges Kennenlerngespräch über Calendly. Schreibe mir eine Email oder rufe mich an.
Bietest Du Pakete an?
Ja, Du kannst aus einem 3er oder 5-er Paket wählen.
In welchen Abständen treffen wir uns?
Das vereinbaren wir individuell. Die Sitzungen sind tiefgehend und dürfen verarbeitet werden. Im Akutfall sehen wir uns in kürzeren Abständen.
Können die Sitzungen von der Krankenkasse bezahlt werden?
Das ist möglich. Sprich mich bitte darauf an und wir klären den Einzelfall.
Wann sind die Kosten zu bezahlen?
Die Kosten sind bei Vereinbarung des ersten Termines zu bezahlen (per Überweisung oder PayPal). Eine Zweiteilung des Betrages ist möglich.
Die Termine sind bis spätestens 24 h vorher abzusagen. Danach stelle ich dir den Betrag von einer Stunde (80,00 €) in Rechnung.
Ängste meistern im Paket
Einzelne Sitzung:
1 x 1:1 Online oder Live Session
je ca. 1,5 Stunden
15 Min. Vorab-Kennenlern-Gespräch möglich
bei Onlinesitzungen können Meditationen zum Nachhören aufgezeichnet werden.
Einzelne Sitzung
Ängste annehmen:
Dein 3er Paket:
3 x 1:1 Online- oder Offline-Session
je ca. 1,5 Stunden
15 Min. Vorab-Kennenlern-Gespräch möglich
bei Online-Sitzungen können Meditationen zum Nachhören aufgezeichnet werden.
3er Paket
Ängste annehmen:
Dein 5er Paket:
5 x 1:1 Online- oder Offline-Session
je ca. 1,5 Stunden
15 Min. Vorab-Kennenlern-Gespräch möglich
bei Online-Sitzungen können Meditationen zum Nachhören aufgezeichnet werden.
5er Paket
Ängste annehmen:
Dein Weg zu dir.